Seit längerem schon ist dieses Format nicht mehr das was es einst war.
Zwar drehen sich die Themen weiterhin in fernerem Sinne um Kultur und Kunst, doch mitlerweile wohl eher um Politik im speziellem Sinne.
Wichtig ist das schon, doch gibt es dafür nicht auch schon andere Formate?
Vorbei die Zeiten der Atelierbesuche, Interviews mit Künstlern zu ihren Arbeiten, Berührungsangstloser Umgang mit "Schwieriger Kunst" und nicht zu Global und Territorialpolitik.
Schade eigentlich. Bleibt mir nur noch das Mitternächtliche zappen auf Formate wie WestArt, Capriccio und der Sender ARTE. Obwohl diese ja auch ziemlich Brav sind. Scheinbar vermeidet man Kunst und Künstler die Polarisieren und unangenehm sind.
Wo seid ihr hin, ihr Redakteure die sich uns Künstlern mehr verbunden fühlten als der Politik.
Ich Schalte mittlerweile mehr weg als zu. Nicht das ich nicht politisch intressiert wäre, im Gegenteil. - Das bearbeiten andere Medien nur besser.
Neue Epidemie in Deutschland
vor 9 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen